Unser RALQA-U/RALQA-I dient der Messung der Luftqualität in Wohn-, Geschäfts-, Büroräumen o. ä. mit einem wahlweisen Ausgang von 0-10V oder 4-20mA. Bei dem eingesetzten Sensor handelt es sich u
Unser RALQ-U / RALQ-I dient der Messung der Luftqualität in Wohn-, Geschäfts-, Büroräumen o. ä. mit einem wahlweisen Ausgang von 0-10 V oder 4-20 mA. Bei dem eingesetzten Sensor handelt es sich u
Mit unserem Kanalluftqualitätsfühler können Sie die Luftqualität in Lüftungskanälen messen. Bei dem Sensor handelt es sich um einen VOC/-Mischgassensor.
Unser KACO2 erfasst zuverlässig die CO2-Konzentration innerhalb von Lüftungskanälen raumtechnischer Anlagen. Innerhalb eines Bereiches von 0-2000ppm oder wahlweise von 0-5000ppm, wandelt der KACO2 die gemessenen Werte in ein lineares Ausgangssignal von 0-10V um.
Unser KACO2 erfasst zuverlässig die CO2-Konzentration innerhalb von Lüftungskanälen raumtechnischer Anlagen. Innerhalb eines Bereiches von 0-2000ppm oder wahlweise von 0-5000ppm, wandelt der KACO2 die gemessenen Werte in ein lineares Ausgangssignal von 0-10V um.
Speziell für den Einsatz zur Raucherkennung in Lüftungskanälen entwickelt, kombiniert der UG-5-AFR einen gängigen Rauchmelder mit einem relaisgesteuertem Adaptersystem und findet insbesondere in d
Dank der Ausstattung mit einer neuartigen optischen Kammer und zugehöriger Lichqtuelle wird höchste Präzision bei der Erkennung schon kleinster Partikel in der Anfangsphase eines Brandes gewährlei
Die physikalische Größe Temperatur bezieht sich auf das
thermodynamische Gleichgewicht: Weisen zwei Körper
die gleiche Temperatur auf, so fließt zwischen diesen keine
Wärme – selbst dann, wenn sie direkt miteinander in Kontakt
stehen.
Anders jedoch bei unterschiedlichen Temperaturen. In
diesem Fall fließt so lange Wärme, bis sich die Temperaturen
der beiden Körper angeglichen haben. Den Mittelwert
zwischen den beiden Ausgangstemperaturen nennt man
Gleichgewichtstemperatur. Ihre SI-Einheit ist das Kelvin (K).
In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird auch die
Einheit Celsius (°C) verwendet.
TiTEC® bietet auf dem Gebiet der Temperaturmessung
ein vielfältiges Produktspektrum. Unsere besondere
Kompetenz liegt hierbei in der Entwicklung und
Fertigung kundenspezifischer Lösungen mit
Individualisierungsmöglichkeiten bis hin zum Logo-Aufdruck.
Unsere Sensoren bzw. Messfühler im Bereich der aktiven
Temperaturmessung überzeugen unter anderem mit einem
per Potentiometer kalibrierbaren Offset, 24 wählbaren
Temperaturbereichen sowie einer hohen, bis auf 0,3 Kelvin
genauen Messpräzision.